Überregionales

München Blechdach droht abzustürzen

München Blechdach droht abzustürzen

Die Feuerwehr hat am Dienstagmorgen ein loses Blechdach von einem Haus in der Pfisterstraße geholt. Es musste hierfür die Hubrettungsbühne aufgestellt werden.

Der Hausmeister des Gebäudes hat das lose Blechdach einer Dachgaube bemerkt. Er verständigte daraufhin eine Dachdeckerfirma. Zusammen machten sie sich ein Bild von der Situation. Da ein Ausstieg auf das Dach nicht möglich war, die Gefahr des Absturzes allerdings als sehr hoch eingeschätzt wurde, verständigten sie die Feuerwehr.

Daraufhin schickte die integrierte Leitstelle eine Drehleiter zur Einsatzstelle in der Pfisterstraße. Die Einsatzkräfte konnten allerdings, aufgrund der baulichen Gegebenheiten, den Bereich mit der Drehleiter nicht erreichen. Deshalb forderten sie die Hubrettungsbühne nach. Dieses Großfahrzeug der Feuerwehr hat eine mögliche Rettungshöhe von 53 Metern und kann durch den Gelenkmast auch zurückliegende Bereiche des Daches erreichen.

Nachdem das Spezialfahrzeug in Stellung gebracht wurde, konnten zwei Feuerwehrleute im Korb nach oben fahren und das lose Blechdach der Dachgaube nach unten bringen. Danach ging von dem Dach keine Gefahr mehr aus und der betroffene Bereich, der zwischenzeitlich abgesperrt wurde, konnte wieder freigegeben werden.

Für die Dauer der Bergungsarbeiten wurde die Pfisterstraße komplett gesperrt. Warum sich das Dachteil löste, ist der Feuerwehr nicht bekannt.

Quelle
Feuerwehr München Pressestelle
Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"